Grundlagen Oracle 11R2 XML-DB Repository

von Tobias Redmann

Ein sehr wichtiger Bestandteil der Oracle XML-DB ist das Oracle XML-DB Repository. Es ist ein hierarisch organisiertes Dateisystem innerhalb der Oracle Datenbank.

Jede Datei (File) und jedes einzelne Verzeichnis (Folder) in dem Oracle XML-DB Repository spiegelt eine sogenannte RESOURCE in der Oracle Datenbank wider. Eine File-RESOURCE kann ein XML-Dokument oder ein x-beliebiger Dateityp sein. (strukturierte bzw. unstrukturierte Daten)

Um das Oracle XML-DB Repository abzufragen, werden die beiden Oracle Views RESOURCE_VIEW und PATH_VIEW verwendet. Unter Benutzung der Oracle BUILT-IN Funktionen under_path() und equals_path() können geziehlt Anfragen bzw. Suchen gegen das Oracle XML-DB Repository abgesetzt werden.

Dateien und Verzeichnisse können auf verschiedene Art und Weise in das Oracle XML-DB Repository eingefügt werden. Dazu können die Protokolle u.a. FTP, WebDav und HTTP verwendet werden. Es besteht zudem die Möglichkeit mittels des Oracle Supplied Package dbms_xdb Manipulationen im Repository auszuführen. Dabei sind die Funktionen createResource, createFolder, ExistsResource und deleteResource zu verwenden. Des Weiteren besteht mit der Funktion dbms_xdb.link die Möglichkeit, Links innerhalb des Oracle XML-DB Respositories zu erstellen.

SCHREIBEN SIE EINEN KOMMENTAR