Im Standard PL/SQL Funktionsumfang gibt es keine Function die mir einen beliebigen String mit konfigurierbaren Delimiter in Teilstrings – vorzugsweise […]
Virtual Columns gibt es seit Oracle 11g. Vor einiger Zeit konnte ich dieses „neue“ Feature wirklich sinnvoll einsetzen. Die Aufgabe […]
Bei Abfrage auf eine Tabelle mit beliebigen Kombinationen von Einschränkungen z.B. aus einem Frontend heraus, können sehr schnell hunderte Kombinationen […]
Auf Test- und Entwicklungsumgebungen habe ich häufig mit Platzproblemen zu kämpfen. Oft hilft ein RESIZE der DATAFILES – sofern möglich […]
Das Thema Scrum ist aus der Softwareentwicklung einfach nicht mehr wegzudenken. Eine Zertifizierung zum Certified Scrum Product Owner erweist sich […]
Ab Oracle 10 kann eine komplette Oracle Datenbank mit einem DROP DATABASE Befehl gelöscht werden. Das hier bereitgestellt SQLPlus-Script führt […]
Nächste Woche startet die DOAG 2014. Vom 18.11.2014 bis zum 21.11.2014 geht es Richtung Nürnberg Messe. Ein wenig Zeit habe ich […]
In diesem Post zeige ich grundlegend wie Daten mittels DATAPUMP exportieren (expdp) und in ein anderes DB-Schema mittels impdp importiert […]
Ein SQLPlus-Script kann mit Parametern aufgerufen werden. Fehlt ein Parameter beim Scriptaufruf, wird im Standard der Scriptablauf unterbrochen und eine […]