Agile Methoden
Die Arbeit in agilen Teams ist uns nicht nur aus der Theorie geläufig, sondern wird von uns täglich gelebt. Wichtig ist uns dabei, ständig zu lernen und über den Tellerrand hinauszuschauen. Jeder Mitarbeiter lernt idealerweise von jedem, wodurch er ein Verständnis für dessen Aufgaben entwickelt und in die Lage versetzt wird, verschiedene Aufgaben zu übernehmen – ganz im Sinne des crossfunktionalen Agile Developers.
Nach unserer Idealvorstellung sollte sich jeder Entwickler mit Build- und Deployment Prozessen auskennen, Anforderungen verstehen und hinterfragen können sowie dem Test Driven Development Ansatz folgen. Eine gute Kommunikationsfähigkeit ist in agilen Teams besonders wichtig. Aus praktischer Erfahrung schätzen wir XP Best Practices wie z.B. Pair Programming oder Continuous Integration inkl. Testautomatisierung. Eine iterative Softwareentwicklung mit agilem Anforderungsmanagement ermöglicht es, schnell Ergebnisse zu erzielen, Missverständnisse auszuräumen sowie auf Änderungen schnell reagieren zu können.
Scrum
Gern unterstützen wir Sie auch als Scrum Master oder Product Owner in Ihrem Projekt. Auch im skalierten Scrum – (huge) large scale scrum – können wir Ihr Projekt mit Tipps und Tricks von unseren zertifizierten Mitarbeitern unterstützen.