Reutax – Personalvermittler für IT-Experten hat Insolvenz angemeldet
Seit über 12 Jahren arbeite ich in großen IT-Projekten und hatte schon oft mit Personalvermittlern zu tun. Als Freelancer bzw. Selbstständiger im IT-Bereich kommt man z.T. nicht an Recruitern vorbei, da viele großen Kunden ganz bewusst auf diese Strategie setzen und keine direkten Verträge mit einzelnen Freelancern machen.
Der Markt ist überschwemmt von solchen Firmen. Die hohen Margen zwischen 10 und 35 Prozent vom Stundensatz der IT-Fachkraft sind ja auch sehr verlockend.
Um das mal in Zahlen zu fassen, ein kleines Beispiel aus der Praxis
Ein IT Freelancer wird an Firma X für einen Stundensatz von 75€/Stunde ALLIn vermittelt. Der Personalvermittler stellt dem Kunden 100€/Stunde in Rechnung.
D.h. bei einem Porjekt mit einem Umfang von ca. 2000h/p.a. verdient der Personalvermittler 25000€ für eine einmalig vermittelte IT-Fachkraft im Jahr.
Nicht nur das Freelancer bzw. Selbstständige eine hohe Marge an die Personalvermittler indirekt abführen müssen, nein – jetzt schafft es sogar noch eine Firma – Reutax – das gesamte Geld in den Sand zu setzen. Mir tun die vielen Freelancer wirklich leid, die jetzt um ihr hart verdientes Geld bangen müssen.
Alternativen?
Das System hat schon immer gekrankt und stellt m.E. den falschen Ansatz einer fairen Zusammenarbeit dar. Gute Personalvermittler sind Mangelware. Faire Margen viel zu selten. Daher habe ich mit einigen Freiberuflern ein eigenes virtuelles Netzwerk gegründet um endlich mal eine Alternative für Kunden aufzuzeigen.
Mehr Informationen unter http://www.aitexnet.de/
Feedback ist ausdrücklich erwünscht!
Quelle:
http://www.computerwoche.de/a/reutax-ist-insolvent,2535417
http://www.heise.de/ix/meldung/Reutax-AG-meldet-Insolvenz-an-1831727.html
3 KOMMENTARE


