Virtual Columns gibt es seit Oracle 11g. Vor einiger Zeit konnte ich dieses „neue“ Feature wirklich sinnvoll einsetzen. Die Aufgabe […]
Bei Abfrage auf eine Tabelle mit beliebigen Kombinationen von Einschränkungen z.B. aus einem Frontend heraus, können sehr schnell hunderte Kombinationen […]
Auf Test- und Entwicklungsumgebungen habe ich häufig mit Platzproblemen zu kämpfen. Oft hilft ein RESIZE der DATAFILES – sofern möglich […]
Ab Oracle 10 kann eine komplette Oracle Datenbank mit einem DROP DATABASE Befehl gelöscht werden. Das hier bereitgestellt SQLPlus-Script führt […]
In diesem Post zeige ich grundlegend wie Daten mittels DATAPUMP exportieren (expdp) und in ein anderes DB-Schema mittels impdp importiert […]
Ein SQLPlus-Script kann mit Parametern aufgerufen werden. Fehlt ein Parameter beim Scriptaufruf, wird im Standard der Scriptablauf unterbrochen und eine […]
In einem Projekt hatte ich kürzlich die Aufgabe System-, Rollen– und Objektrechten diverser Datenbankuser zu extrahieren. Ich hatte mich für […]
Mittels Oracle Datapump wurde ein Export – expdp – einer Datenbank durchgeführt. Beim Import – impdp – des Dumps konnten […]
Tritt bei der Validierung eines Constraints unter ORACLE RDBMS ein Fehler aufgrund einer Constraintverletzung auf, kann mittels der EXCEPTIONS INTO […]