Praxisbeispiel – Menügeführtes Script mittels SQLPlus realisieren

von Tobias Redmann

Ein menügeführtes SQLPlus Script kann mit sehr wenige Aufwand umgesetzt werden.

Zu beachten ist jedoch, das SQLPlus eine interne Grenze bei verschachtelten Aufrufen hat. Diese liegt bei 20, d.h. nach 20 Aktionen bricht das Script mit der Fehlermeldung – SP2-0309: SQL*Plus-Befehlsprozeduren erlauben Verschachtelung nur bis zur 20 Stufen – ab.

Daher sollten solche menügeführten Scripte, welche sich immer wieder selbst aufrufen, nicht unbedingt auf produktiven Umgebungen eingesetzt werden. Ich empfehle eine Umsetzung mittels Shell Scripte.

Beispiel eines menügeführten SQLPlus Scriptes

Dieses Script muss in eine Datei abgespeichert werden und dann nach erfolgreicher Anmeldung an einer Datenbank mittels SQLPlus ausgeführt werden.

SCHREIBEN SIE EINEN KOMMENTAR