Wie legt man eine eigene Domain-Datei im SQL Data Modeler 3.1 an?

von Tobias Redmann

Dieses kleine Tutorial zeigt, wie eine eigene Domain-Datei in einem ORACLE SQL Data Modeler Design (Projekt) angelegt werden kann.

Eigentlich sollte man bei einem so mächtigen Tool wie dem ORACLE SQL Data Modeler 3.1 voraussetzen, dass eine so einfache Aufgabe relativ schnell erledigt werden kann. Leider sucht man jedoch den Menüpunkt „Neue Domain-Datei erstellen“ vergeblich.

Vorgehen beim Anlegen einer projektspezifischen Domain-Datei

Die Anleitung bezieht sich auf den ORACLE SQL Developer mit integrierten ORACLE Data Modeler.

  • Starten Sie den ORACLE SQL Developer
  • Öffnen Sie ihr Data Modeler Design (Projekt) – Hauptmenü -> Data Modeler -> Open
  • nun die Domains Administration öffnen (Hauptmenü -> Tools -> Data Modeler -> Domains Administration)
  • die Domaine unknown ist immer in der Defaultdomain und kann auch nicht gelöscht werden
  • mit ADD eine neue Domaine anlegen
  • Name der Domain, Datentyp usw eingeben
  • !!!im Eingabefeld Domains File den gewünschten Dateinamen (ohne Dateiendung) eingeben!!!
  • nun APPLY und dann SAVE drücken
  • im Projektverzeichnis in dem Unterverzeichnis domains ensteht eine neue eigene Domain-Datei
  • beim Anlegen weiterer Domains, kann nun im Eingabefeld Domains File zwischen defaultdomains und der eigenen Domaindatei ausgewählt werden

Mein Tipp

Arbeiten Sie nie mit der Defaultdomain-Datei, sondern immer mit einer design- bzw. projektspezifischen Domain-Datei.

SCHREIBEN SIE EINEN KOMMENTAR